Italienische Handelskammer für Deutsohland
Der Leiter des Büros
Hans Jürgen Brauer

Es ist eine Auszeichnung für das Büro Leipzig der Italienische Handelskammer für Deutschland gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Leipzig eine Kunstausstellung des Malers, Bildhauers, und Grafikers Vittorio Amadio organisieren und damit einem breiten Publikum zugänglich machen zu können.

Der Künstler Amadio, aus vielfältiger künstlerischer Praxis und reichen Lebenserfahrungen in unterschiedlichen kulturkreisen schöpfend, stellt sich dem aufmerksamen Leipziger Publikum mit einer Ausstellung vor, die von der Freiheit des Ausdrucks und einer weitreichenden Unkonventionalität inspiriert ist.
Während in seinen Plastiken archaische Formen neu belebt werden und innere Harmonie ausstrahlen, fordern Farben- und Formenvielfalt seiner Malerei die Vorstellungskraft des Betrachters emotional heraus.

Diese Charakterzüge der Kunst Vittorio Amadios zogen bereits das Publikum in Nürnberg und Rothenburg und unlängst in Berlin an und fanden eine hohe Akzeptanz.

Ob mit der Durchführung von Work-Shops für junge Künstler aus ganz Europa im multikulturellen Zentrum "La Sfinge Malaspina" in der Stadt seines heutigen Wirkens - Ascoli Piceno oder aber der Realisierung von Projekten, die europäische Künstler unterschiedlicher Kunstgenres und -richtungen vereint stellt sich uns ein Protagonist des europäischen Kulturgeb dankens vor.

In dem wir diesem großen Künstler für sein Schaffen unsere hohe Wertschätzung versichern wünschen wir uns, daß seine Kunst, frei von jeder Einengung, zum Modell für ein neues. modernes Europa werden möge.